Nachhaltigkeit ist kein Trend sondern eine Einstellung

Nachhaltiges Denken und Handeln ist eine Lebenshaltung und die Grundlage des  unternehmerischen Erfolgs schlechthin. Dabei steht der Mensch für mich im Mittelpunkt, denn er muss sich täglich verantwortungsbewusst entscheiden – für die Familie, für den Staat, für das Unterneh­men und für die Umwelt. Je mehr sich der Staat auf seine Kernauf­gaben beschränkt, desto mehr ist das ein­zelne Unternehmen dafür verantwortlich, Solidarität zu fördern, Gerechtigkeit zu schaffen und diese zu leben. Im Alleingang sind dazu aber weder Wirtschaft noch Politik in der Lage.

Wir als Unternehmen übernehmen unsere Verantwortung und wollen die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse anderer wahrnehmen und verstehen. Dazu betrachten wir unser Umfeld stets aus der Sicht der Kundinnen und Kunden, der Kapitalgebenden, der Mitarbeitenden und der Lieferantinnen und Lieferanten. Dabei denken wir weit über die heutige Generation hinaus, denn die Voraussetzungen, die wir für die künftigen Generationen schaffen, sind uns ein zentrales Anliegen.

Was denken Sie dazu? Ihre Meinung interessiert mich.