Nachhaltigkeit beginnt bei jedem selbst

In unserer Firma kommen unsere MitarbeiterInnen seit jeher mit „Nachhaltigkeit” in Berührung. Sowohl im Kerngeschäft der Firma, als auch im Rahmen der MitarbeiterInnenentwicklung. Vor zwei Jahren haben alle MitarbeiterInnen aktiv die Strategie zur nachhaltigen Entwicklung mitgestaltet, und sie lernten, wie man besonders effektiv Wasser und Energie spart oder wie man ökologisch Auto fährt. Die gesamte Belegschaft hat mit Schrittzählern den Mount Everest bestiegen und beim Bergwaldprojekt der Natur geholfen.

Vor kurzem haben wir allen MitarbeiterInnen im Zusammenhang mit einem ganztätigen Workshop die Fragen gestellt: „Was bedeutet Ihnen selbst und ganz persönlich die „Nachhaltigkeit“? Haben Sie Freude an dem Thema? Was daran macht für Sie besonders viel Sinn? Was stört Sie an dem Thema gegebenenfalls auch? Haben die MitarbeiterInnen von Knecht & Müller eigentlich alle dasselbe Verständnis davon, was Nachhaltigkeit heisst?

Im Sinne einer persönlichen Weiterentwicklung haben wir das Thema Nachhaltigkeit nicht als Dogma und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger thematisiert. Ein tolles und aufgestelltes Team der Firma „Schöne neue Welt, delüx“ aus Hamburg begleitete uns zwei Tage und erinnerte uns mit viel Spass an einfach umzusetzende Massnahmen im persönlichen Umfeld.

Weil im Bereich der nachhaltigen Entwicklung die politischen Entscheidungsträger nicht mit dem nötigen Nachdruck und mit der notwendigen Geschwindigkeit arbeiten, befürchte ich persönlich, dass wir „gegen eine Wand“ laufen. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir schneller etwas bewirken können, wenn jeder Einzelne bei sich im Kleinen etwas verändert. Wir wollen mit unserem Weiterbildungsangebot unseren MitarbeiterInnen dabei helfen.

Website von Schöne neue Welt delüx.
Link zu Bergwaldprojekt.
Link zu fit im job